Direkt zum Inhalt
Blog
kaiu

Kaiu: Unser KI-Chatbot für die Gewerkschaftsarbeit

In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt ist es entscheidend, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Arbeitnehmenden gerecht werden. Gemeinsam mit der Arbeitnehmerorganisation Angestellte Schweiz haben wir von Kuble den KI-gestützten Chatbot "Kaiu" entwickelt, der als digitaler Gewerkschaftssekretär fungiert und über die Arbeitsbedingungen in der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM) informiert.

Ein digitaler Assistent für die MEM-Industrie

Kaiu wurde entwickelt, um Angestellten einen einfachen und verständlichen Zugang zu Informationen über ihre Arbeitsbedingungen zu ermöglichen. Die komplexen Gesamtarbeitsverträge (GAV) sind oft schwer verständlich; Kaiu präsentiert diese Informationen auf klare Weise und beantwortet Fragen zuverlässig sowohl per Text als auch per Sprache. Dieses Tool ist mehrsprachig verfügbar und stellt somit sicher, dass eine breite Nutzerbasis erreicht wird.

Technologie trifft auf Arbeitnehmerbedürfnisse

Unsere Zusammenarbeit mit Angestellte Schweiz zeigt, wie moderne Technologie eingesetzt werden kann, um echten Mehrwert zu schaffen. Die rasante Entwicklung von KI bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Wir sind überzeugt, dass die Integration von KI-Systemen wie Kaiu zu erheblichen Produktivitätssteigerungen durch Automatisierung führen kann. Kaiu hat das Potenzial, viele traditionelle Aufgaben eines Gewerkschaftssekretärs zu übernehmen und somit die Effizienz innerhalb der Gewerkschaftsarbeit zu erhöhen.

Zukunftsausblick

Die Einführung von Kaiu markiert einen bedeutenden Schritt in der Digitalisierung der Gewerkschaftsarbeit. Angestellte Schweiz plant, den Chatbot mittelfristig mit weiteren Beratungsmodulen auszustatten, um den Service kontinuierlich zu verbessern und den Mitgliedern noch umfassendere Unterstützung zu bieten.

Wir bei Kuble sind stolz darauf, dieses innovative Projekt realisiert zu haben, und freuen uns darauf, weiterhin an der Schnittstelle von Technologie und Arbeitnehmerunterstützung zu arbeiten.