
Matomo als Alternative für Cookie-loses Tracking
Im Januar 2022 erklärte die österreichische Datenschutzbehörde die Verwendung von Google Analytics als unzureichend im Hinblick auf die DSGVO. Zahlreiche andere europäische Länder folgten diesem Urteil, indem sie Google Analytics als nicht konform mit den aktuellen Vorschriften und somit als illegal betrachteten.
Die französische CNIL (Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés) veröffentlichte anschliessend einen Leitfaden, wie die Nutzung von Google Analytics dennoch gesetzeskonform erfolgen kann. Den Leitfaden finden Sie hier: CNIL-Leitfaden.
Zusammengefasst lässt sich aus dem obigen Link schliessen, dass die Anonymisierung von IP-Adressen allein laut den Definitionen der DSGVO/DSGVO keinen ausreichenden Schutz bietet. Google Analytics kann dennoch DSGVO-konform genutzt werden, jedoch ist die technische Umsetzung wahrscheinlich zu komplex und zeitaufwändig, um für die Mehrheit der KMUs eine relevante Lösung darzustellen.
Hierfür müssen Website-Anbieter sicherstellen, dass für den gesamten Verkehr zwischen Besuchern und die Übertragung von Nutzereigenschaften an Google gilt:
• IP-Adressen werden vollständig entfernt
• Fingerprinting wird unmöglich gemacht
• Alle Tracking-Informationen wie UTM-Daten werden entfernt
• Benutzer-IDs werden entfernt
• Cross-Site- oder andere einzigartige IDs werden entfernt
• Alle Möglichkeiten zur Identifizierung des Nutzers werden im Allgemeinen entfernt.
Da die Entfernung von UTM-Daten allein bereits eine präzise Kampagnen-Tracking und Optimierung für Google Ads erheblich erschwert und konversionseffizient von Google Analytics zu Google Ads eliminiert, können diese Punkte theoretisch machbar sein, aber auch bedeuten, dass viele Unternehmen keinen Nutzen mehr aus Google Analytics ziehen.
Es ist viel einfacher, auf einen Anbieter umzusteigen, der sowohl cookieless als auch lokal auf den eigenen Servern genutzt werden kann. Hier kommt Matomo ins Spiel.
Matomo ist ein Analysedienstanbieter, der sich auf Benutzerrechte und Datenschutz konzentriert. Matomo kann nicht nur als Cloud-Lösung wie Google installiert werden, sondern auch auf den eigenen Servern, wodurch alle Daten verwaltet werden können, ohne sich um Datenübertragungen in die USA sorgen zu müssen.
Der beste Teil dieser Lösung: Als On-Premise (selbst gehostete) Lösung ist Matomo völlig kostenlos zu nutzen (Matomo-Preise). Bestimmte Funktionen müssen dann als Jahresabonnement erworben werden, aber unserer Ansicht nach sind diese für die meisten Unternehmen nicht unerlässlich und können nach Bedarf ignoriert oder individuell hinzugefügt werden.
Beim Einsatz von Matomo kann auch ein Matomo Tag Manager eingesetzt werden, der weitgehend die gleichen Funktionen wie der Google Tag Manager bietet. Ereignisse für Konversionen, Pixel und andere benutzerdefinierte Tracking-HTMLs können auf der Website eingerichtet und verfolgt werden.
Der grösste Vorteil von Matomo liegt jedoch in dem auf Datenschutz ausgerichteten Fokus, den Matomo eingebaut hat. Das Tool kann relativ einfach ohne Einwilligung im Cookie-Banner verwendet werden, solange die richtigen Voraussetzungen erfüllt sind. Matomo erklärt dies transparent hier:
Wie man Matomo ohne Cookie-Zustimmung nutzt.
In diesem Fall wird Matomo so konfiguriert, dass keine Cookies gesetzt, IP-Adressen anonymisiert und eindeutige IDs oder Kunden-IDs in URLs vermieden werden. Auch auf Cross-Domain-Tracking muss verzichtet werden.
Diese Punkte sollten für die meisten Unternehmen leicht umsetzbar sein, was potenziell zu einer Erhöhung des Analysevolumens führen kann, wenn die Cookie-Zustimmungsbeschränkungen zuvor streng waren.
Matomo sollte dennoch in der Datenschutzrichtlinie erwähnt werden, und eine Opt-out-Option für Matomo sollte bereitgestellt werden, damit Nutzer auch dieser widersprechen können.
Matomo bietet eine hervorragende Gelegenheit für EU-Unternehmen, Daten zurückzugewinnen, die aufgrund der Cookie-Zustimmung verloren gegangen sind, und die Leistung ihrer eigenen Website weiter zu bewerten.
Dank eines Plugin-Stores und zusätzlicher Funktionen kann Matomo auf die gleichen Funktionalitäten wie Google Analytics erweitert oder mit Funktionen ausgestattet werden, die Google Analytics nicht bietet.
Wenn du daran interessiert bist, Matomo für dein Unternehmen zu implementieren, helfen wir dir gerne bei der Beratung und Installation des Tools.