
Kuble und die Metaverse Academy sind Pioniere in der Schweizer Metaverse-Landschaft.
Kuble erkannte schon früh, dass weitreichende Veränderungen in der Online-Welt mit dem Metaverse und Web3 bevorstanden. Das Team hielt daher bereits 2021 seine ersten Veranstaltungen ab und begab sich in virtuelle Räume, unter anderem auf Decentraland oder Spatial. Und Institutionen führen derzeit den Weg in Web3 und Metaverse an. Die digitale Agentur Kuble (Consulting) und die von Kuble gegründete Metaverse Academy (Education & Research) stehen ebenfalls auf der Liste.
Kuble erkannte schon früh, dass weitreichende Veränderungen in der Online-Welt mit dem Metaverse und Web3 bevorstanden. Das Team hielt daher bereits 2021 seine ersten Veranstaltungen ab und begab sich in virtuelle Räume, unter anderem auf Decentraland oder Spatial.
Aufgrund der grossen Nachfrage nach Wissen, das den Einstieg erleichtert und die neue Technologie verständlich macht, hat die Agentur im Frühjahr 2022 die Metaverse Academy ins Leben gerufen. Denn wir sind überzeugt: Man kann das Metaverse nicht lernen, man muss es erleben.
Lehrangebot wird stetig erweitert
Inzwischen gibt es verschiedene Kurse für unterschiedliche Interessen: Der Metaverse Strategist, unser Flaggschiff, ist mehr als ein Kurs. Es ist eine neue Art der Wissensvermittlung: Der immersive Raum, in dem sich die Teilnehmer und Experten bewegen, ist einerseits das unbekannte Lernobjekt und andererseits auch ein Lernwerkzeug. Die Inhalte werden gleichzeitig theoretisch und praktisch erlebt. Dies schafft einzigartige Erfahrungen, die sich im Gedächtnis einprägen werden.
Was ist das Web3 und wie können wir es sinnvoll nutzen? Unser neuer Web3-Kurs beschäftigt sich mit diesen Fragen. Wir werden in die Token-Ökonomie und die Grundlagen der Blockchain eintauchen. Wir werden auch verschiedene Bereiche des Web3 praktisch anwenden. Der Relationship Economy & Metaverse-Kurs bereitet die Teilnehmer ebenfalls auf die neue Ära im Dialogmarketing vor. Weitere Kurse sind in Planung.