
Kuble startet die Metaverse Academy mit zwei Kursen
Als eine der führenden digitalen Agenturen in der Schweiz erkannte Kuble früh, dass sich die Online-Welt mit dem Metaverse und Web3 verändert. Das Team hielt daher bereits 2021 seine ersten Veranstaltungen ab und zog in virtuelle Räumlichkeiten um (mehr Infos).
Aufgrund der grossen Nachfrage nach Wissen, das den Einstieg und das Verständnis der neuen Technologie erleichtert, startet die Agentur nun die Metaverse Academy (www.metaverse-academy.ch). Experten aus verschiedenen Bereichen vermitteln ihr Wissen. Sie nutzen immersive Methoden: Alle Teilnehmer tragen Oculus-Brillen, und man trifft sich jeden Tag von 12:30 bis 13:15 Uhr zum Unterricht im Horizon Workroom. Alle Kurse schliessen mit einer NFT-Zertifizierung ab.
Der viermodulige Kurs "Relationship Economy & Metaverse" beginnt am 3. Mai und richtet sich an Menschen, die sich für eine neue Ära im Dialogmarketing interessieren. Marion Marxer ist eine der Expertinnen und erklärt: "In einer Beziehungswirtschaft machen Beziehungen, Glaubwürdigkeit und Vertrauen den Wert von Angeboten aus. Wie können wir das Metaverse nutzen, um unsere Beziehungen und Glaubwürdigkeit zu stärken? Genau das zeigen wir im Metaverse."
Der Kurs „Web3 & Metaverse Strategist“ startet am 30. Mai. Von der Erstellung eines Avatars über die Funktionsweise von Wearables und NFTs bis hin zur Gestaltung und Umsetzung spezifischer Anwendungsfälle geht es in den sechs Modulen darum, die neue Umgebung strategisch zu bewerten. Ab dem 27. Juni wird dieser Kurs auch auf Englisch angeboten. Gustavo Salami, Gründer und Partner bei Kuble, der die Metaverse Academy skizziert hat, sieht erwartungsvoll in die Zukunft: "Unser Motto lautet: Neues auf eine neue Art lernen. Deshalb bieten wir mehr als nur Kurse an - es ist eine neue Art des Wissensaustauschs. Der immersive Raum, in dem sich die Teilnehmer und die Experten mit Oculus-Brillen bewegen, ist einerseits das unbekannte Lernobjekt und andererseits auch ein Lernwerkzeug."